Der Film: Basics zum Kommunikations-Design in nur 10 Min.

Ein kurzer Einblick für ein vertieftes Verständnis der Prämissen von Kommunikations-Design bzw. Visueller Kommunikation und Werbung für die Praxis im Marketing.
KI und Film

Verschiedene KI-Tools und -Plattformen können Sie bei der Erstellung von Videos aus Bildern unterstützen.
Die Bedeutung der Farbe Blau

Was bedeutet die Farbe Blau? Viele haben es schon oft bemerkt. Wenn sie in einer Landschaft weit blicken können, erscheinen weit entfernte Dinge blauer. Das Phänomen, dass weit entfernte Objekte bläulich erscheinen, ist auf einen optischen Effekt namens Rayleigh-Streuung zurückzuführen. Dieser Effekt spielt auch eine entscheidende Rolle dafür, dass der Himmel blau aussieht. Hier sind […]
Die politische Wahrheit

Jede zwischenmenschliche Kommunikation ist ganz grundsätzlich ein Wagnis. Insofern als die Übermittlung von Informationen, sofern sie überhaupt gelingt, noch nichts über das Verständnis aussagt.
KI und Kommunikation

Schon 2017 prophezeite eine Oxford-Studie, dass in den nächsten 25 Jahren nahezu die Hälfte aller Jobs durch Computer und/oder KI ersetzt werden könnten.
Bedeutung der Farbe Gelb

Über die Bedeutung der Farbe Gelb. Gelb ist die luzideste, am wenigsten deckende, hellste und leuchtendste Farbe. Die Farbe Gelb wird heute erst einmal intuitiv mit dem Sommer und der Sonne verbunden. Der Farbton wirkt heiter, offen, optimistisch, und kommunikativ. Forscher haben heraus gefunden, dass die Farbe in Räumen Neugier und Konzentrationsfähigkeit fördert. Aber auch der […]
Ästhetik und Abweichung

Wir lieben eine gewisse ästhetische Abweichung vom Ideal. Versuche am Computer ergaben, dass in Bezug auf die Gesichtsproportionen ein weibliches Durchschnittsgesicht als besonders attraktiv empfunden wird. Gesichtsproportionen, die genau dem Durchschnitt der Bevölkerung entsprechen, so lautete die Interpretation der Biologen, signalisieren ein hohes Maß an Gesundheit. Später zeigte sich allerdings, dass es Gesichter gab, die […]
Magazin

GUCKST DU! Das Magazin Aspekte Visueller Kommunikation #Biologie #Bilateralsymmetrie #Erkenntnistheorie #Gestaltpsychologie #Kontrollzwang #Linguistik #Wort-Bild-Dichotomie #Semiotik #Charakter #Informationstheorie #Design #Kommunikation #Medien #Kunst #Propaganda #Werbung #Markenführung #Ästhetik #Kreativität #Demokratie Unvoreingenommene Perspektiven und unerwartete Kombinationen sind Merkmale kreativer Zustände. Wer nicht auf ordnende Leitsysteme verzichten kann wird keine neuen Strukturen entdecken. In diesem Magazin finden sich verschiedene Aspekte visueller Kommunikation, […]
Kontrast, Konsistenz, Klarheit

Die 3K von Lachmann. Wird KKK zu AKK? Die 3 K sind Faktoren zur Generierung erfolgreicher, werblicher Inhalte. Visuell und textlich. Kontrast zum Umfeld, zur Erwartungshaltung und innerhalb der Gestaltung sorgen für Aufmerksamkeit. Konsistenz hilft dabei, die Informationen schnell zu bestehenden bewußten oder unbewußten Inhalten zuzuordnen (Corporate Design). Und Klarheit hilft bei einer schnellen […]
Sieger interessieren sich nicht für Details!

Die Gestaltgesetze wie das Gesetz von Figur und Hintergrund oder das Gesetz der Geschlossenheit aber auch die Prämissen von Lachmann (Kontrast, Konsistenz, Klarheit) haben alle mit dem Zwang zur Priorisierung in der Wahrnehmung zu tun.